Château Pichon Longueville Comtesse de Lalande 2012, AOP Pauillac 2ème Cru Classé

  • €135,00
    Einzelpreis€180,00 pro l
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten


Der Wein:
Château Pichon Longueville Comtesse de Lalande 2012
AOP Pauillac 2ème Cru Classé

 

Das Château Pichon Longueville Comtesse de Lalande ist ein sehr bekanntes und als 2ème Grand Cru Classé eingestuftes Weingut aus der prestigeträchtigen Appellation Pauillac. Es liegt in der Nachbarschaft des renommierten Château Latour. 

Bei der Weinerzeugung stellt das Château Pichon Longueville Comtesse de Lalande den Terroir-Gedanken in den Mittelpunkt. Um die Spezifika der einzelnen Reben und des Bodens bestmöglich herauszuarbeiten, werden einzelne Plots speziell im Weinberg bis hin zur Vergärung und zum Ausbau separat und individuell behandelt. Durch eine kontinuierliche sensorische Kontrolle versucht das Team den optimalen Lesezeitpunkt zu bestimmen um später die bestmögliche Qualität zu erhalten.

Nach dem nicht ganz einfachen Jahrgang 2011 wartete auf das Château Pichon Longueville Comtesse de Lalande wartete mit dem Jahr 2012 erneut ein Jahrgang mit besonderen Herausforderungen. Bis hin zum Beginn des Sommers blieben die Temperaturen eher kühl, so dass die Vegetationsperiode erst später starten konnte. Nachdem der Sommer noch zufriedenstellend war, musste die Lese aufgrund des einsetzenden Regens mit besonderer Sorgfalt erfolgen. 

Die Cuvée des Jahrgangs 2012 besteht aus:

  • 59 % Cabernet Sauvignon
  • 28 % Merlot
  • 8 % Cabernet Franc
  • 5 % Petit Verdot

Die typischen Aromen von dunklen Beeren und die Kraft von Pauillac zeigen sich auch beim Château Pichon Longueville Comtesse de Lalande 2012. Neben der ausgeprägten Beeren-Aromatik kommt noch etwas rauchiges mit. Die Säure bringt Frische mit ins Glas und verleiht Charme und Eleganz. 

 

 

Das Weingut:
Château Pichon Longueville Comtesse de Lalande


Das Château Pichon Longueville Comtesse de Lalande ist ein sehr bekanntes und als 2ème Grand Cru Classé eingestuftes Weingut aus der prestigeträchtigen Appellation Pauillac. Es liegt direkt an der bekannten Weinroute D2, so dass man es auch als Besucher im Médoc gar nicht verfehlen kann. Schräg gegenüber ist das Château Pichon Baron ansässig. Die beiden Weingüter waren ursprünglich mal eines, wurden jedoch in der Mitte des 19. Jahrhunderts aufgeteilt. In der Nachbarschaft befinden sich die Weinberge des Château Latour. Seit 2007 gehört das Weingut zum Besitz des Champagnerhauses Louis Rüderer. 


Das Weingut bewirtschaftet rund 102 ha. Angebaut werden die traditionellen Rebsorten des Médoc: Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc und Petit Verdot. Dabei greift das Weingut seit 2010 auf bestimmte Elemente des biodynamischen Weinbaus zurück und kümmert sich seitdem verstärkt um ökologischen und nachhaltigen Weinbau. Des Weiteren legt das Château Pichon Longueville Comtesse de Lalande großen Wert auf den Erhalt der spezifischen Rebstöcke. Für Neuanpflanzungen werden stets Klone der eigenen, bestehenden Rebstöcke verwendet.

Bei der Weinerzeugung stellt das Château Pichon Longueville Comtesse de Lalande den Terroir-Gedanken in den Mittelpunkt. Um die Spezifika der einzelnen Reben und des Bodens bestmöglich herauszuarbeiten, werden einzelne Plots speziell im Weinberg bis hin zur Vergärung und zum Ausbau separat und individuell behandelt. Durch eine kontinuierliche sensorische Kontrolle versucht das Team den optimalen Lesezeitpunkt zu bestimmen um später die bestmögliche Qualität zu erhalten. Belohnt wird das Weingut mit stets sehr guten Bewertungen der internationalen Fachpresse. 

Neben dem Grand Vin, Château Pichon Longueville Comtesse de Lalande, besteht der Zweitwein, Réserve de la Comtesse, der bereits etwas früher zugänglich ist und einen guten Eindruck des Grand Vin vermittelt (und damit zeitgleich die Wartezeit auf die perfekte Trinkreife verkürzt). Der Stil des Château fußt auf der Basis der durchaus kernigen Pauillac-Stilistik, bringt aber stets Eleganz und Finesse mit.

 


Wir empfehlen außerdem