Château Rochebelle 2008, AOP Saint-Emilion Grand Cru Classé

  • €69,00
    Einzelpreis€92,00 pro l
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten


Der Chateau Rochebelle Saint-Emilion Grand Cru Jahrgang 2008 ist ein exzellenter Rotwein aus dem Bordeaux Gebiet in Frankreich. Dieser Wein wird aus einer Cuvée von Merlot und Cabernet Franc Trauben hergestellt, die von den Weinbergen des Weinguts stammen.

In der Farbe präsentiert sich der Chateau Rochebelle in einem tiefen Rubinrot mit leicht violetten Reflexen. Das Bukett ist komplex und elegant mit Noten von reifen schwarzen Früchten, wie schwarzen Johannisbeeren und Brombeeren, sowie würzigen Aromen von Zimt, Vanille und Tabak.

Am Gaumen ist dieser Wein vollmundig und kraftvoll mit seidigen Tanninen und einer harmonischen Säure. Die fruchtigen Aromen setzen sich fort und werden von Anklängen von Schokolade und Kaffee begleitet. Der Abgang ist lang und ausgewogen mit einer feinen mineralischen Note.

Dieser Saint Emilion Grand Cru hat ein großes Alterungspotential und wird in den nächsten Jahren an Komplexität und Finesse gewinnen. Er eignet sich hervorragend als Begleiter zu kräftigen Fleischgerichten, wie Rinderfilet oder Wildgerichten, aber auch zu reifen Käsesorten.

 

Château Rochebelle ist ein Weingut in Saint-Emilion, das bei der Klassifizierung 2012 in den Status eines Grand Cru Classé erhoben wurde. Das drei Hektar große Anwesen liegt am Rande des Plateaus von Saint-Emilion, nur drei Kilometer südöstlich der Stadt Saint-Emilion.


Obwohl Rochbelle ein relativ neuer Vertreter der Grand Cru Classés von Saint-Emilion ist, hat es einige renommierte Nachbarn, darunter Le Tertre Rôteboeuf im Süden sowie La Mondotte und Château Troplong-Mondot auf dem Kalksteinplateau von Saint-Emilion im Nordwesten. Die Châteaux Pavie und Pavie-Decesse liegen etwas weiter westlich, ebenfalls am Rande des Plateaus, mit Blick auf das tiefer gelegene Land, das im Süden in die Dordogne mündet.

Die Weinberge von Château Rochebelle sind überwiegend mit Merlot (85 %) bepflanzt, der Rest mit Cabernet Franc - eine klassische Kombination aus Saint-Emilion. Die Rebstöcke sind im Durchschnitt etwa 45 Jahre alt und stehen auf braunen Lehm-Kalk-Böden.

Die Weinberge werden von Hand geerntet und die Trauben werden in Betonbehältern vergoren, bevor sie in Fässer umgefüllt werden, von denen ein großer Teil aus neuer Eiche besteht, und in unterirdischen, in den Kalkstein gegrabenen Kellern ausgebaut werden. Die Jahresproduktion liegt bei etwa 17.000 Flaschen.


Wir empfehlen außerdem