Château Haut-Brion 2013, AOP Pessac-Léognan
Differenzbesteuerung gem. §25a UStG, ein Ausweis von Umsatzsteuer ist für diesen Artikel nicht möglich.
Der 2013er Château Haut-Brion aus der Appellation Pessac-Léognan ist ein Premier Grand Cru Classé und gleichzeitig ein klassifiziertes Gewächs der Graves – eine historische Besonderheit, denn kein anderer Wein trägt beide Klassifikationen. Das Weingut liegt im südwestlich gelegenen Pessac, nur wenige Kilometer vom Stadtzentrum Bordeauxs entfernt, und gehört seit Jahrzehnten zur Domaine Clarence Dillon. Verantwortlich für den Ausbau ist Jean-Philippe Delmas.
Das Jahr 2013 stellte hohe Anforderungen an die Weinbereitung: Ein regnerisches Frühjahr führte zu unregelmäßiger Blüte (Coulure und Millerandage), während ein schwerer Juli-Sturm mit Wind und Regen die Erntemenge weiter reduzierte. Trotz dieser Herausforderungen ermöglichte der Einsatz moderner Techniken und eine äußerst selektive Handlese, unterstützt durch optische Sortierung, die Produktion eines strukturierten, langlebigen Weins in begrenzter Menge.
Die Assemblage besteht aus Merlot, Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc und wurde für 18 Monate in französischen Eichenfässern ausgebaut. Im Glas zeigt sich ein tiefdunkles Rubinrot. In der Nase entfalten sich dichte Aromen von schwarzen Früchten, Gewürzen und einem Hauch Tabak. Am Gaumen beginnt der Wein kraftvoll, zeigt jedoch im weiteren Verlauf eine geschmeidige, fast samtige Textur mit fein eingebundenen Tanninen. Die Konzentration ist hoch, die Balance ausgewogen, das Finale lang und vielschichtig. Der 2013er Haut-Brion ist bereits zugänglich, verfügt aber gleichzeitig über ein hohes Reifepotenzial bis etwa 2040.