Pavillon Rouge du Château Margaux 2009, AOP Margaux
Differenzbesteuerung gem. §25a UStG, ein Ausweis von Umsatzsteuer ist für diesen Artikel nicht möglich.
2009 Pavillon Rouge du Château Margaux – Margaux AOC
Zweitwein des Premier Grand Cru Classé Château Margaux
Der 2009er Pavillon Rouge stammt aus einem Jahrgang, der in Bordeaux zu den größten des 21. Jahrhunderts zählt. Der Frühling war kühl und regnerisch, doch ab Mai setzte warmes, trockenes Wetter ein. Ab dem 10. Juli bis zur Ernte am 10. Oktober fiel kaum noch Regen – eine extreme Trockenphase, von der vor allem das Terroir von Château Margaux profitierte. Die Cabernet Sauvignon-Reben auf den besten Kiesböden konnten die Wasserversorgung perfekt regulieren und erreichten eine phenolische Reife auf höchstem Niveau.
Die Lese begann am 24. September und wurde bei strahlendem Herbstwetter durchgeführt. Die Trauben zeigten hohe Konzentration, kleine Beeren und gesundes Lesegut – ideale Voraussetzungen für einen eleganten, langlebigen Wein. Der Pavillon Rouge 2009 wurde klassisch im Barrique ausgebaut, mit französischer Eiche und hohem Neuholzanteil.
Die Cuvée besteht aus ca. 70 % Cabernet Sauvignon, 25 % Merlot und 5 % Petit Verdot, wobei die genaue Zusammensetzung nicht veröffentlicht ist, sich aber aus der Struktur und Stilistik erschließen lässt. Der Alkoholgehalt liegt bei 13,4–13,5 % vol, der Wein ist trocken und auf Langlebigkeit ausgelegt.
Im Glas zeigt sich der 2009er tief rubinrot mit violetten Reflexen. Die Nase ist fein und intensiv zugleich, mit Noten von Cassis, reifen Kirschen, Graphit und dezentem Zedernholz. Am Gaumen wirkt der Wein kraftvoll, aber seidig – die konzentrierten Tannine sind perfekt integriert, der Mittelbau ist saftig und harmonisch. Der lange Abgang ist geprägt von eleganter Frucht, floralen Nuancen und feiner Würze.
Trinkreife: Bereits jetzt ein Genuss, mit vollem Ausdruck und seidiger Textur. Optimales Reifefenster 2014 bis 2045. Eine Stunde Dekantieren bei 16 °C wird empfohlen.
Food-Pairing: Ideal zu Rinderfilet, Lammrücken, Entenbrust oder gereiftem Comté. Der Wein verbindet Struktur und Finesse – klassisch Margaux.