
Artezin Zinfandel 2012, California, USA
Der Artezin Zinfandel 2012 stammt von Hess Persson Estates und vereint Trauben aus traditionellen Zinfandel-Regionen Nordkaliforniens, vor allem Mendocino County und Dry Creek Valley. Die Parzellen liegen auf kargen Hanglagen aus lehm- und kieshaltigen Böden, die alten Reben sind großteils trockenbewässert und nachhaltig bewirtschaftet. Die Cuvée besteht aus 82 % Zinfandel, 14 % Petite Sirah, 4 % Carignan; vergoren wurde chargenweise in Edelstahltanks, anschließend reifte der Wein zehn Monate in ein- bis zweijährigen französischen Barriques, sodass das Holz dezent bleibt und die Sortenaromatik bewahrt wird.
Im Glas zeigt sich ein dichtes Rubinrot. In der Nase dominieren saftige Waldbeeren, Schwarzkirsche und schwarze Himbeere, begleitet von Pfeffer, getrockneten Kräutern und etwas Vanille. Am Gaumen wirkt der Wein trocken, vollmundig und doch ausgewogen: reifes Tannin, eine knackige Säure und ein Alkoholgehalt von etwa 14,5 % vol. (Jahrgangsangabe variiert je nach AVA zwischen 14,2 % und 14,8 %). Die Frucht hallt lange nach und bekommt im Finale eine würzige, leicht schokoladige Note. Dieser Jahrgang trinkt sich jetzt sehr zugänglich und bleibt bis mindestens 2026 auf seinem Höhepunkt.
Hintergrund
Artezin ist seit 2002 die „Heritage-Zinfandel“-Marke der Hess-Familie. Der Schweizer Unternehmer Donald Hess gründete sein Gut 1978 auf Mount Veeder; heute führt die nächste Generation den Nachhaltigkeitskurs fort, während Winemaker Randle Johnson das Projekt Artezin betreut und alteingesessene Familienbetriebe in Mendocino und Sonoma einbindet.